Als Kulturpädagogik-Studentin habe ich entdeckt, welches Potential zu Wachstum und Veränderung in allem kreativen, künstlerischen Tun steckt.
Ich habe mich auf den Weg gemacht, dies genauer zu ergründen und habe in England Dramatherapie studiert. Hier habe ich erfahren, dass das szenische Darstellen von persönlichen Themen ungeahnte neue und tief- greifende Erfahrungs- und Handlungs-wege eröffnen kann. Und: Psychotherapie kann auch spielerisch, manchmal sogar humorvoll sein...
Die Körperpsychotherapie hat mich gelehrt, der Weisheit des Körpers zu vertrauen. Mit ihren Methoden ist es möglich, tief und berührend mit sich in Kontakt zu treten und Ausdruck zu finden für das, was in uns lebt und verstanden werden will.
In einer langjährigen Meditationsschulung konnte ich erfahren, achtsam und wertschätzend mit unserem inneren Erleben, Gedanken und Gefühlen umzugehen und sie zu lenken.
° 1994-2001 Studium Dipl. Kulturpädagogik mit den Schwerpunkten Psychologie, Pädagogik, Theater und Musik
° 1997-98 Studium Dramatherapy an der University of Hertfordshire (GB).
„Postgraduate Diploma in Dramatherapy“
° 2010 – 2015 Körperpsychotherapie Ausbildung, Internationales Institut für Biosynthese IIBS,
bei David Boadella, Heiden/Schweiz
Tiefenpsychologisch fundierte Körperpsychotherapie
° 2013 Erlangen der Heilerlaubnis, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Weiterbildungen
NARM - Neuroaffektives Beziehungsmodell zur Heilung von Bindungs- und
Entwicklungstrauma - seit 2024
TRE - Trauma and Tension Releasing Exercises
Polyvagaltheorie – Vagusnerv
Traumatherapie (nach Luise Reddemann, Lydia Hantke, Körperpsychotherapeutische und theatertherapeutische Traumatherapiemethoden)
Ego-State-Therapie
EMDR – Traumatherapie
„Selbstforschung-Inquiry“ nach A.H. Almaas
Berufsverbände
Europäische Gesellschaft für Psychotherapie | EAP | Willkommen (europsyche.org)
DGK - Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie e.V. (koerperpsychotherapie-dgk.de)
© Alle Rechte vorbehalten